Allergien und Klimawandel
In vielen verschiedenen Bereichen des Alltags spüren wir bereits die Auswirkungen des Klimawandels. Doch die Zusammenhänge zwischen Allergien und dem Klimawandel sind bei den meisten Menschen weniger bekannt. Allergien entstehen durch Umwelteinflüsse, besonders durch Pollen in der Außenluft, und werden dementsprechend durch das Klima und klimatische Veränderungen beeinflusst. Hier erfahren Sie, inwiefern der Klimawandel und Allergien miteinander in Verbindung stehen, wie der Klimawandel die Verbreitung von Allergenen beeinflusst und wie Sie gut durch die Allergiesaison kommen.